top of page

DATENSCHUTZ.

Zusammenfassung unserer Datenschutzrichtlinien.

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website. 

Beim Besuch unserer Webseite wird Ihre IP-Adresse, Beginn und Ende der Sitzung für die Dauer dieser Sitzung erfasst. Dies ist technisch bedingt und stellt damit ein berechtigtes Interesse iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO dar. Soweit im Folgenden nichts anderes geregelt wird, werden diese Daten von uns nicht weiterverarbeitet.

DATENERHEBUNG, DATENNUTZUNG UND WEITERGABE (COOKIES)

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

​​

​

MISSBRAUCH

​

Unsere Website erhebt anonymisierte Daten zur Besucheranalyse, einschließlich der geographischen Herkunft der Nutzer. Diese Daten werden ausschließlich zu Zwecken der Verbesserung unseres Online-Angebots verwendet und ermöglichen keine Identifikation einzelner Personen.

Wir behalten uns das Recht vor, den Zugriff auf unsere Website zu sperren, wenn ein begründeter Verdacht auf missbräuchliches Verhalten, wie etwa wiederholte Zugriffe von bestimmten IP-Adressen oder Verhaltensweisen, die auf eine gezielte Überwachung hindeuten, besteht. Diese Maßnahme dient dem Schutz unserer Inhalte und der Wahrung der Privatsphäre aller Nutzer.

Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.

KONTAKTAUFNAHME SOWIE KONTROLLE ÜBER DATEN

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. 

DATENSICHERHEIT

Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der uns office@athelpers.at oder der Datenschutzbehörde beschweren

​

Erfahren Sie hier mehr.

URHEBERRECHT

Das Logo von ATHELPERS (ATHELPERS) ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne unsere Zustimmung nicht verwendet, modifiziert, weitergegeben, kopiert oder gedruckt werden. Eine schriftliche Genehmigung von ATHELPERS ist die Voraussetzung für jegliche Nutzung. Dokumente und Werbematerialien, die unseren Namen und unser Logo enthalten, aber nicht von uns autorisiert sind, gelten als rechtswidrig und werden konsequent an unsere Anwaltskanzlei übermittelt. Dies gilt auch für Maßnahmen im Zusammenhang mit Markenrechten bei Phishing-Nachrichten und gefälschten Schreiben. Unser Corporate Design ist über den unten stehenden Link einsehbar.

​

ATHELPERS Corporate Design

bottom of page